Fragen

Die 10 meist gestellten Fragen hier…

 

I. Wer ist der Eigentümer dieser Tourenseite?

Der Megane Coupe Cabrio Club Deutschland hat diese Touren-Homepage am 01.01.2010 geschaffen um viele ObenOhne Freunde zusammen zu bringen. 
Diese Internetseite wird von Club-Usern gewartet und verwaltet. Verantwortlich für die Treffen ist das jeweilige Orga-Team der Tour. (Mehr dazu unter IX.) Weitere Informationen über den Club gibt es über die Club-Homepage! 


 

II. Kann ich als Nicht-Clubmitglied an Treffen teilnehmen?

Ja natürlich, aus diesem Grund hat der MCC-Club die Seite erschaffen. Hier besteht die Möglichkeit den MCC-Club mit deren Mitglieder ohne Zwang und Verpflichtung zu testen.
Nicht-Clubmitglieder die schon lange im Forum Mitglied sind und „Dauertesten“ wollen, müssen bei einer Teilnehmer-Limitierung einer Tour mit Punkt 5 unserer FAQ-Regeln rechnen! 


 

III. Wieso ein Startgeld?

Hauptsächlich dient das Startgeld für die Vereinfachung der Planung. Teilweise werden Buffet, Eintritte, Plätze in Restaurant und Hotel etc. auf genaue Personenzahl reserviert. Weitere Kosten können damit abgedeckt werden. Fakes werden durch dieses Startgeld fern gehalten! 
Es kam in der Vergangenheit vor, dass Leute sich angemeldet haben und ohne Abmeldung fern geblieben sind. Insbesondere unbekannte User, welche sich einfach nur mal so anmelden und dann für immer verschwunden sind, verursachen dadurch keine weiteren unnötigen Kosten und das Risiko wird dadurch geringer gehalten. Mit dem Startgeld haben wir gute Erfahrungen gemacht und daher halten wir daran fest. 


 

IV. Warum wird eine Unterscheidung zu Clubmitgliedern gemacht?

Überall, ob bei Krankenkassen, Gewerkschaften, Vereinen oder andere Institutionen werden mal kleinere oder größere Unterscheidungen gemacht. Da Clubmitglieder einen Jahres-Mitgliedsbeitrag bezahlen, sollten diese auch Vorteile gegenüber „normalen“ Teilnehmern haben, dies wird wohl jeder verstehen können. Der Club ist hier der Gastgeber für alle User und Teilnehmer!
Weiterhin ist es schon vorgekommen, dass Foren-User gedacht haben, dass mit der Anmeldung im Forum auch die Clubmitgiedschaft da ist. Das ist natürlich nicht so. 


 

V. Ich habe das Geld überwiesen und muss plötzlich „absagen“, was passiert mit dem Geld?

Grundsätzlich ist das kein Problem, wir freuen uns über jede sofortige Info die bei der Planung hilft. Wir freuen uns über jede frühe Anmeldung, aber auch wenn die Teilnehmer sich vernünftig abmelden und nicht einfach fern bleiben. Eine Absage bitte sofort dem Organisator per PN mitteilen um ihm die Arbeit bei der Planung zu erleichtern. 
Das Geld spätestens 7 Tage nach der Absage per Kontaktformular beantragen und es erfolgt durch den Vorstand eine Überpüfung zur Rücküberweisung. 
Ein späterer Antrag, sowie Anfragen, die nicht über das Kontaktformular gestellt wurde (z.B.durch Erwähnen in Beiträge), kann aus organisatorischen Gründen nicht mehr akzeptiert werden. Es besteht aber kein Anrecht auf Rückzahlung! Dies muss bei jeder Tour und zu jedem Zeitpunkt neu entschieden werden. Dies ergibt sich durch schon erfolgte Buchungen, da evtl. schon das Geld in Planung war bzw. ausgegeben wurde. 


 

VI. Ich habe erst im letzten Moment von dem Treffen erfahren, kann ich noch kommen?

Ja, dies begrüssen wir sogar. 
Dies ist in der Vergangenheit auch schon geschehen und dieser spontane Gast wurde kurz danach auch Clubmitglied. 
Eine Email über unser Kontaktformular mit Deiner Telefonnummer/Emailadresse, um schnell in Kontakt treten zu können würde uns dabei helfen. Sollte es aus organisatorischen Gründen möglich sein, werden wir uns sofort melden. 


 

VII. Wieso kann ich nicht genau erkennen, wo die Unterkünfte/Treffen etc. sind?

In einem internen Bereich, der nach Startgeldbezahlung frei geschaltet wird, stehen genaue Angaben. 
Wir haben uns dazu entschlossen um möglichst die User aus dem Forum zu schützen. 
Auch wenn es kein 100%iger Schutz ist, aber es ist ein Anfang. So versuchen wir das Risiko von Diebstahl, Vandalismus etc. etwas zu minimieren.


 

VIII. Wieso gibt es eine Limitierung von Teilnehmern bei Touren?

Jedes Orga-Team einer Tour bestimmt diese Limitierung von Teilnehmer nach eigenem Ermessen. 
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das Organisieren von Touren einfacher ist, wenn wir mit fixen Zahlen planen können.
Zwei einfache Beispiele:

Beispiel 1: 
Restaurants die aufgrund der Erfahrungswerte im Vorfeld ausgesucht wurden, haben Platz für 50 Leute. 
Bis 7 Tage vor Anmeldeschluss der Tour, sind es 15 Cabrio´s mit 30 Teilnehmern. Die Orga macht sich keine Sorge. Aber dann… 
Plötzlich kommen weitere 15 Autos mit 30 Leuten kurz vor Anmeldeschluss dazu? Nun sind es 10 zu viel, was nun? 
Wem von den bereits Angemeldeten absagen? Nachträglich eine Limitierung? So etwas halten wir für unfair!

Beispiel 2: 
Bei einer Tour wird ein Mittagsstop incl. Essen eingeplant. Es ist ein Unterschied vom Zeitansatz her, ob 20 oder 40 Paare Essen bekommen und bezahlen müssen.

Fazit: 
Die Orga hat sehr viel Arbeit eine Tour zu organisieren und eine Limitierung (so ärgerlich das auch für den Ein -oder Anderen sein mag) hilft sehr! Wir bitten alle Interessierten dies zu respektieren! Solltest Du es dennoch nicht verstehen können, dann versuche einfach mal selbst eine Tour zu planen, man wird schnell die Problematik bei dieser Größenordnung bemerken. 
Wichtig ist aber, sich dennoch in der Warteliste eintragen zu lassen. Somit kann dann aufgrund neuer Erfahrungswerte für das kommende Jahr evtl. eine neue Teilnehmerzahl kalkuliert werden. Weiter könnte es ja auch sein, dass z.b. durch Krankheit jemand abspringt und somit ein Platz frei wird!


 

IX. Wer organisiert die Cabrio Touren?

Jeder User der eine Idee hat, darf eine Tour vorbereiten und über unser Portal/Forum organisieren! 
Sprecht einfach im Forum oder per Kontaktformular den Club-Vorstand oder Administratoren an um das Weitere dann zu bereden. Falls Ihr Hilfe braucht bei der Durchführung stehen Euch erfahrende User gerne zur Seite! 


 

X. Mit welchen Autos darf man bei einem Cabrio Treffen kommen?

Ein Auto welches kein Cabrio ist würde nicht nur optisch falsch sein, sondern stellt auch ein Sicherheitsrisiko dar. Woher sollen fremde Leute sonst wissen, wer zur Kolonne gehört? Zudem ist unsere Internetseite eine Cabrio-Seite mit dem Motto: Am liebsten Oben Ohne. Welchen Sinn sollte es sonst machen? 
Bedeutet… Wenn Du mit einem anderen Fahrzeug kommst, welches kein Cabrio ist, dann bist Du FALSCH!